
Designen von Lampen
Aus alten verwitterten Eichepfosten von der Kuhweide (von unserem nah gelegenen Bauernhof), aus ca. 200 Jahre altem Kirschbaum- und Nussbaumholz, auch aus neuen Hölzern sowie speziellem Papier designe ich Lampen. Jede Lampe wird anders sein und soll ein kleines Kunstwerk werden. Die alte Eiche wird geköhlt und speziell bearbeitet sowie nach spezifischen Kundenwünschen (dimmbar, WLAN-Steuerung etc.) ausgestattet. Aus vorwiegend alten Kirsch- und Nussbaumhölzern von ca. 200 Jahre alten Antiquitäten werden elegante Lampen mit vergoldetem oder eingebeizten Gebirgsrelief der Alpen (Gurtenblick) verziert, danach mit Schellack poliert und ebenfalls mit modernster Lichttechnik verbaut. Aus neuem Holz (Olivenholz, Treibholz u.a.) werden vor allem Steh-, Tisch- und Wandlampen mit Vergoldung gebaut. Die Papierlampen werden mit Karbonfasern geformt, mit 24 Karat Blattgold vergoldet und geben durch die Reflexionen bei Tages- und Kunstlicht ein angenehmes Ambiente. Die ersten Lampen aus Holz sind fertig bzw. noch in Arbeit und die Lampen aus Papier brauchen noch einige Monate. Die Lampen werden bei mir auf der Website angeboten und im Laden von meinem Kollegen Martin Kalt aus- und technisch fertiggestellt. Martin Kalt hat einen Laden unweit vom Berner Münster (Münstergasse 37, 3011 Bern). Er hat dort eine Lampenreparatur und durch eine Geschäftsaufgabe eines Kollegen nun genug Platz auch Lampen zu verkaufen. Unser Anspruch ist, Lampen anzubieten, welche mit ihrer Langlebigkeit und Ausstattung höchsten Ansprüchen genügen und individuell angepasst als kleine Kunstwerke jeden Tag beim Käufer Freude ins Haus bringen. Es ist auch ein schöner Gedanke, dass man Jahrhunderte altes Holz wieder verwendet oder einen alten Eichepfosten als Lampe performt zum Leuchten bringt und ihnen so ein zweites Leben einhaucht. Die mit Bedacht ausgesuchten Hölzer mit ihren sichtbaren Spuren hat es in ihrer Substanz jedoch nicht geschadet und ich würde mich freuen, dass sich auf diesem Weg einige Menschen wieder mehr für Antiquitäten und die alten Handwerkskünste begeistern, geht doch so vieles in unserer heutigen schnelllebigen Zeit verloren.
Mir macht es beim Vergolden Freude mit den verschiedenen Techniken auf den verschiedensten Materialen zu arbeiten und diese Technik kreativ weiterzuentwickeln. Am besten lässt sich das mit Kunstbildern machen sowie bei den Alpenreliefs.

Wenn Sie Interesse an Sockeln und vergoldeten Accessoires haben, sende ich Ihnen gern direkt eine Auswahl zu bzw. fertige auf Wunsch auch Pokale, Schaufensterauslagen oder ähnliches an. Wenn Zeit bleibt, zeichne ich auch gern mit Bleistift bzw. in Öl auf Leinwand/Holz und erfülle damit auch den ein oder anderen speziellen Wunsch.